BAUCHRONIK
Im Jahr 1975 wurde der Reinhaltungsverband Gallneukirchner Becken gegründet und mit Bescheid des Landeshauptmannes von Oberösterreich wasser rechtlich bewilligt.
Im Jahr 1975 wurde der Reinhaltungsverband Gallneukirchner Becken gegründet und mit Bescheid des Landeshauptmannes von Oberösterreich wasser rechtlich bewilligt.
ln den Jahren 1975-1977 wurden ein generelles Projekt sowie Detailprojekte
für die Gusenufersammler und die Kläranlage erstellt und wasserrechtlich bewil-
ligt. ln den darauffolgenden Jahren wurden die Verbandssammler und die Kläranlage errichtet und am 5. Mai 1984 wurde die Kläranlage offiziell eröffnet.
Die Kläranlage wurde als vollbiologische Anlage mit mechanischer und biologischer Stufe und Schlammfaulung errichtet. ln den folgenden Jahren wurden in den Mitgliedsgemeinden die Ortskanalnetze errichtet und erweitert.
Vom Reinhaltungsverband wurden in dieser Zeit mehrere Regenrückhaltebecken errichtet.
1992 wurde ein Abwasserlastenplan für die Gusen erstellt. ln weiterer Folge
erfolgte eine gewässerökologische Untersuchung der Gusen. In dieser Studie wurden Ziele für die Reinigungsleistung der Kläranlage vorgegeben, die Grundlage für die Anpassung und den Ausbau der Verbandskläranlage waren.
Im Projekt „RHV Gallneukirchner Becken, Kläranlagenanpassung und —ausbau“ wurden die Vorgaben der Studie realisiert. Dieses Projekt erhielt die wasserrechtliche Bewilligung mit Bescheid des Landeshauptmannes von Oberösterreich, Zl.Wa-600397/117 vom 1. Dezember 1998. Die Regenwasserbehandlung wurde mit einem eigenen Projekt behandelt.